Erweiterter Ruderbetrieb

Aufgrund der Entscheidungen der Politik zur Lockerung der Coronaschutzverordnung vom 7. Mai, haben sich vor allem für den Freizeit- und Breitensport viele Möglichkeiten zur Durchführung eines erweiterten Sportbetriebs ergeben, natürlich nur unter strengen Hygieneauflagen.
- Details
- Geschrieben von Tobias Weysters
- Kategorie: Vereinsleben
Eingeschränkter Ruderbetrieb wieder möglich

Ab Dienstag, den 28. April, ist ein eingeschränkter Ruderbetrieb am Duisburger Ruderverein möglich.
- Details
- Geschrieben von Tobias Weysters
- Kategorie: Vereinsleben
Frohe Ostern
Der Duisburger Ruderverein wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden ein frohes Osterfest.
Normalerweise wären unsere Trainingsgruppen zu dieser Zeit im Trainingslager, aber dieses Jahr gibt es einen Gruß aus dem Heimtraining.
Wir hoffen, dass wir bald wieder alle gemeinsam Sport treiben und das Wetter am Verein genießen können!
- Details
- Geschrieben von Tobias Weysters
- Kategorie: Vereinsleben
SPORTBETRIEB EINGESTELLT
Aufgrund der Corona-Pandemie sind sämtliche Sportanlagen von DuisburgSport zunächst bis zur Beendigung der Osterferien (19. April) gesperrt. Daher ist auch die Benutzung der Regattabahn und des Parallelkanals untersagt!
Zudem folgt der Duisburger Ruderverein der Empfehlung der Stadt Duisburg und des Stadtsportbundes Duisburg zur Schließung der vereinseigenen Sportanlagen. Somit ist der Sportbetrieb des Duisburger Rudervereins bis auf Weiteres ebenfalls untersagt.
Bei Fragen steht der Vorstand unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit zur Verfügung.
- Details
- Geschrieben von Tobias Weysters
- Kategorie: Vereinsleben
Paul Scholz wird Zweiter auf Ergo WM

Am vergangenen Wochenende fanden die World Rowing Indoor Championships im Pariser Coubertin Stadium statt. Mit dabei für das „Concept2 Team Germany“ war der Duisburger Ruderer Paul Scholz, der sich durch seine überragenden bisherigen Leistungen für eine Teilnahme an dieser Großveranstaltung qualifizieren konnte.
- Details
- Geschrieben von Kerstin Greilich
- Kategorie: Regattaberichte
Wir planen die Wanderfahrten 2020 – sei dabei!

Die Wanderfahrten des Duisburger Rudervereins sind inzwischen eine gute Tradition. Wir waren schon auf der Maas, der Niers, der Mosel, der Ems und natürlich auch auf der Ruhr. So eine Wanderfahrt ist auf jeden Fall eine kostengünstige Alternative zu einem teuren Urlaub in fernen Ländern. Und wenn das Wetter mitspielt, kommt man aus dieser Art Kurzurlaub sogar sonnengebräunter zurück als von manchem Mallorca-Wochenende.
Selbstverständlich soll es auch im Jahr 2020 auf Tour gehen.
Hast du Ideen, wohin uns das Wasser treiben soll? Wie wär’s mit dem Neckar, der Lahn, der Weser oder gar dem Dickelsbach?
Die Fahrten müssen natürlich geplant werden. Mit deiner Unterstützung wird es eine spannende Wanderfahrtsaison. Bist du auch neugierig, wohin es gehen wird?
Das Planungstreffen hierzu findet statt am Montag, dem 10. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Jugendraum des Duisburger Rudervereins.
Wenn du Fragen hast, wende dich am besten per E-Mail an Jens Wilke (ggf. auch per Telefon unter 0176 3 88 15 444).
- Details
- Geschrieben von Kerstin Greilich
- Kategorie: Vereinsleben