Wind und Regen prägten das Wochenende der 48. Landesmeisterschaften NRW in Verbindung mit dem Talentecup der Nordrhein-Westfälischen Ruderjugend (NWRJ) am 4. und 5. Oktober in Krefeld.
Trotz der teils widrigen Bedingungen zeigten die Sportlerinnen und Sportler des Duisburger Rudervereins starke Leistungen und kämpften mit großem Einsatz um Medaillen.
Landesmeisterschaften NRW
Im Junioren-Doppelzweier B gingen Daniel Mehren und Lukas Li Han Kenngott an den Start. Nach einem souverän gewonnenen Vorlauf qualifizierten sich die beiden für das A-Finale. Dort machte Regen die Bedingungen schwierig. Dennoch erkämpften sie sich einen starken 4. Platz und verpassten die Medaillenränge nur knapp.
Im Juniorinnen-Einer A startete Annika Rychwalski. Sie belegte im Vorlauf den 4. Platz und konnte sich damit leider nicht für das Finale qualifizieren, zeigte jedoch eine engagierte Leistung.
NWRJ-Talentecup
Beim parallel ausgetragenen Talentecup bewiesen die jungen Duisburger Talente ihr Können.
Clara Dorschner startete im Mädchen-Einer der 13-Jährigenund überzeugte an beiden Wettkampftagen mit konstant starken Leistungen. Ihre Mühen wurden mit einerBronzemedaille belohnt.
Ebenfalls Bronze sicherte sich Franziska Rychwalski imMädchen-Einer 14 Jahre Leichtgewicht.
Im Einer der 14-jährigen Jungen belegte Justus Winterhagerden 4. Platz und verpasste damit nur knapp eine Medaille.
Ein weiteres Highlight war der Jungen-Doppelzweier der 13- und 14-Jährigen mit Kian Schoderer und Tristan Konstantin Wiesner, die ein starkes Rennen fuhren und sich dieSilbermedaille sichern konnten.
Insgesamt zeigt sich der Duisburger Ruderverein trotz des unbeständigen Wetters kämpferisch und erfolgreich. Mit zwei Bronzemedaillen und einer Silbermedaille im Talentecupsowie einem starken Auftritt der Junioren bei der Landesmeisterschaft können alle Teilnehmenden stolz auf ihre Leistungen sein.