Zum Inhalt springen
Startseite » Aktuelles » Gemeinsam im Boot-Inklusion von Menschen mit Behinderung am Duisburger Ruderverein

Gemeinsam im Boot-Inklusion von Menschen mit Behinderung am Duisburger Ruderverein

Dem Duisburger Ruderverein liegt die Inklusion von Menschen mit Behinderung besonders am Herzen. Wir möchten allen Menschen die Möglichkeit bieten, die Faszination des Rudersports zu erleben und ein Umfeld schaffen, in dem Barrieren abgebaut und neue Perspektiven eröffnet werden.

Für den 15. März 2025 war daher ein erster Projekttag für Kinder und Jugendliche mit einer körperlich-motorischen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigung geplant. Ziel des Projekttages war es, mit unserer Begeisterung für den Rudersport anzustecken und ein aktives Miteinander zu fördern – auf dem Wasser und darüber hinaus.

Bereits im Vorfeld wurde dieses Angebot von zahlreichen Institutionen begrüßt, die sich über die Erweiterung der inklusiven Sportmöglichkeiten in Duisburg freuten. Trotz der großen positiven Resonanz im Vorfeld blieben verbindliche Anmeldungen für den Projekttag selbst leider aus. Dennoch bot die Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch mit wichtigen Akteuren aus dem Rudersport. Vertreter der Landesjugendleitung der Nordrhein-Westfälischen-Ruder-Jugend, Mitglieder des Präsidiums des Nordrhein-Westfälischen-Ruder-Verbandes und Vertreter anderer Rudervereine waren anwesend und zeigten großes Interesse an der inklusiven Ausrichtung des Duisburger Rudervereins.

Der Projekttag sollte ohnehin nur den Anfang eines langfristigen Prozesses zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Rudersport markieren. So sind bereits konkrete Schritte für die Zukunft geplant. Eine der wichtigsten, zeitnah zu ergreifenden Maßnahmen ist der Ausbau der Kooperationen mit (Förder-)Schulen. Ziel ist es, Schüler:innen direkt in den Schulen an den Rudersport heranzuführen und ihnen, etwa durch Ergometer-Trainings im Sportunterricht, erste Erfahrungen mit dem Rudersport zu ermöglichen.

In den kommenden Tagen stehen zudem weitere Gespräche mit verschiedenen Institutionen und Verbänden an, um die inklusiven Angebote des Duisburger Rudervereins weiterzuentwickeln und langfristig zu etablieren.

Der Duisburger Ruderverein blickt optimistisch auf die nächsten Monate und freut sich darauf, die Inklusion im Rudersport weiter voranzutreiben.

Mit dieser Initiative wird ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe geleistet und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich das Projekt weiterentwickeln wird.

Schlagwörter:
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner