Die Letzten drei Jahre waren für Paul Scholz geprägt von hartem Stützpunkt Training der U23 am Achter- Standort in Dortmund. in diesem Jahr wollte Paul eine andere Herausforderung.
Nachdem er bereits an einem Lehrgang zum Beach Sprint teilgenommen hatte, war er jetzt zum ersten Teil der DRV-Selektion für die A-Nationalmannschaft nach Kienbaum eingeladen. Beach Sprint ist ab 2028 olympisch. Am letzten Wochenende ( 22. und 23. Februar) traf sich die deutsche Sprint Elite zum Kräftemessen. Paul hatte mit starken Gegnern und Olympioniken zu kämpfen, wie zum Beispiel Karl Schulze, Moritz Wolff und Torben Johannesen aus dem Deutschland Achter um nur einige zu nennen.
Es wurden mehrere Ergostrecken ( 1000 m, 3×750 m mit 15 min Pause und Sprints) Läufe durchgeführt und Wasserzeiten über 500 m ermittelt. Hier konnte er einen erfreulichen geteilten vierten Platz erzielen noch vor Thorben und ist damit zum zweiten Teil der Selektion in ein Beachsprint -Trainingslager nach Genua in Italien eingeladen. Dort werden Wettkämpfe eins gegen eins unter realen Bedingungen durchgeführt und es ist zu hoffen, dass Paul sich als jüngster Sportler durchsetzen kann und in diesem Jahr gegebenenfalls einen Startplatz bei einer A -WM ( Rio de Janero) oder EM ergattert.
Sonst geht es wieder zurück an den Stützpunkt, was ihm offensteht. Das neue Format Beach Sprint ist interessant für Athleten, die ihr Potential eher im Sprint und Athletik haben und es gibt bereits entsprechende Juniorenformate. Durch die Nähe zu Holland haben wir mit Duisburg einen guten Standort für die Zukunft.

