An diesem Wochenende ging es mit der Kindergruppe auf die Ruhr nach Kettwig. Bei der Generalprobe für den Landeswettbewerb konnten sich die Sportler ein letztes Mal mit der Konkurrenz messen.
An diesem Wochenende ging es mit der Kindergruppe auf die Ruhr nach Kettwig. Bei der Generalprobe für den Landeswettbewerb konnten sich die Sportler ein letztes Mal mit der Konkurrenz messen.
Slalom am Samstag
Am Samstagmorgen ging es bei bestem Wetter mit bis zu 30 Grad und spiegelglattem Wasser für die Sportler zunächst auf die Slalomstrecke, die alle Kinder mit Erfolg abschlossen, und auf der auch einige Medaillen mit nach Hause genommen werden konnten.
Ebenfalls gingen zum ersten Mal die beiden Anfänger Julian Evers und Jan Ossetek an den Start, um erste Regattaerfahrungen zu sammeln. Den Slalom meisterten beide souverän.
Langstrecke auf der Ruhr
Nachmittags war es Zeit für die Langstrecke, bei der die Ruhr zunächst stromaufwärts befahren werden musste und jeweils bei 1000m oder 1500m, je nach Altersklasse, gewendet werden musste.
Den Anfang machten Alexander Scholz und Robin von der Heiden im Doppelzweier der 12/13-jährigen Jungen. Sie mussten die 3000m Strecke bewältigen und fuhren die ersten 1500m starke Schläge bis zur Wende. Dort ging ihnen allerdings etwas Zeit verloren und sie konnten auch aufgrund der Hitze den Endspurt nicht ganz ausfahren und somit nur den zweiten Platz erreichen.
Im Anschluss ging Charlotte Scholz im Einer der 11-jährigen Mädchen auf die 2000 Meter lange Strecke und konnte das Rennen, wie von ihr gewohnt, taktisch klug ausfahren und sicherte sich mit weitem Abstand zu ihrer Gegnerin den ersten Platz.
Den Abschluss machten Paul Scholz und Marcus Körfer im Einer der 14-jährigen Jungen. Beide mussten sich einem breiten Feld stellen. Paul startete hervorragend, kollidierte dann leider nach 1000m mit einer Boje, was ihn ein paar Sekunden kostete. Trotzdem konnte er den zweiten Platz in der Gesamtwertung einholen. Marcus fuhr ein sehr engagiertes Rennen, 20m vor dem Ziel verlor er jedoch das Gleichgewicht und kenterte, sodass er sein Rennen nicht zu Ende fahren konnte.
Kurzstrecke am Sonntag
Sonntag stand die Kurzstrecke auf dem Plan. Den Anfang machten morgens Paul Scholz und Marcus Körfer im Doppelzweier der 14-Jährigen, welcher in den beiden ersten Rennen der Saison nicht ihr volles Potenzial zeigen konnte. Schon am Start konnten sie das Feld hinter sich lassen und ließen sich den Vorsprung im Anschluss auch nicht mehr nehmen. So fuhren sie einen Start-Ziel-Sieg ein und konnten sogar als Gesamtsieger der Bootsklasse hervorgehen.
Als es nach einer kurzen Gewitter-Unterbrechung wieder aufklarte, machte sich Charlotte Scholz auf die Strecke und konnte die ihr schon von anderen Regatten bekannten Konkurrentinnen wiederholt am Start hinter sich lassen und eine weitere Medaille mit nach Hause nehmen.
Ihr Bruder Alexander legte direkt nach, ließ ebenfalls am Start schon das gesamte Feld hinter sich und konnte seinen dritten Saisonsieg im Einer einfahren.
Am Sonntag versuchten sich auch die Anfänger Jan Ossetek und Luis Fynn Paulweber auf der 1000m Strecke. Luis konnte technisch sehr gut mithalten, leider hat es nur für den 3. Platz gereicht. Jan hat sich von Anfang an nach vorne geschoben, hat sich aber leider versteuert und musste wertvolle Sekunden verschenken.
Später am Nachmittag stellten sich Paul Scholz und Marcus Körfer im Einer der 14-Jährigen in der Leistungsklasse 1 einem großen Feld und konnten beide durch einen starken Start einen Start-Ziel-Sieg einfahren.
Unser Regattawochenende schlossen Alexander Scholz und Robin von Heiden im Doppelzweier der 13/14-Jährigen in der Leistungsklasse 1 ab, die sich am Start vor dem Feld positionieren konnten, nach 200m den immer wieder angreifenden Gegnern aber den ersten Platz abgeben mussten und somit nur als Zweite ins Ziel kamen.
Insgesamt war es ein erfolgreiches Wochenende für die Kindergruppe und eine gelungene Generalprobe für den anstehenden Landeswettbewerb in Bochum/Witten in zwei Wochen.