Follow us
info@duisburger-ruderverein.de
0203 / 71704087
Menü
  • Aktuelles
    • Regattaberichte
    • Vereinsleben
  • Sportangebote
    • Kinder-Rudern (U15)
    • Leistungssport
    • Breitensport
    • Volleyball
    • Ruder-Bundesliga
  • Verein
    • Ansprechpartner
      • Vorstand
      • Trainer
      • Jugendausschuss
      • Sachwarte
    • Mitgliedschaft
    • Satzungen und Ordnungen
    • Vereinsstunden
    • Schadensmeldungen
    • Sportliche Erfolge
    • Sponsoren und Förderer
    • Vereinsgeschichte
      • Rudergesellschaft Ruhrort
      • WSV Duisburg
      • Prussia Königsberg
      • Prussia-Preis
    • Vereinskleidung
    • Bootshaus
  • Bilder
    • 2019
    • 2018
      • Indoor-Cup
      • Langstrecke Oberhausen
      • Trainingslager Neuruppin
      • Münster
      • Anrudern
      • Oberhausen
      • Ruhrwanderfahrt Schwerte-Witten
      • Bremen
      • DJM München
      • Training 07.09.
      • Duisburg bewegt sich
    • 2017
      • Nikolauslauf 2017
    • 2016
      • Arbeitstag April
      • Anrudern
      • Drachenboot-Regatta
      • Wanderfahrt Roermond
      • Wanderfahrt Thessaloniki
      • Wanderfahrt Ems
    • 2015
      • Anrudern
      • DJM Köln
      • Herbst-Cup
      • Kinderregatta Kettwig
      • Landeswettbewerb BoWit
      • neue Boote
      • neuer Bus
      • Trainingslager München
      • Vereinshaus mit Drohne
      • Wanderfahrt
      • Nikolauslauf
    • 2014
      • Nikolauslauf
      • Kinderregatta Kettwig
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
      • Vorstand
      • Trainer
      • Jugendausschuss
      • Sachwarte
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite

Nächste Veranstaltungen

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Ruderbetrieb eingestellt

Aufgrund der aktualisierten Coronaschutzverordnung NRW ist der Ruderbetrieb aktuell nicht möglich und der Verein somit komplett geschlossen.

  • Drucken

Rudern im Zweier ab jetzt wieder erlaubt

Die Coronaschutzverordnung NRW wurde zum 21.05.2020 erneut geändert. So sieht § 9 IV der Coronaschutzverordnung nun vor, dass beim kontaktfreien Freizeit- und Breitensport der Mindestabstand zwischen zwei häuslichen Gemeinschaften nicht eingehalten werden muss. Daher können nun Ruderer aus zwei häuslichen Gemeinschaften ohne Mindestabstand zusammen rudern! Dies teilte uns auch Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband mit

Daher haben wir unsere vereinsinterne Corona-Ordnung entsprechend angepasst. Diese findet ihr unten. Unser § 4 I sieht nun vor, dass ein Wassertraining im Einer und ungesteuerten Zweier gestattet ist. Die zahlenmäßige Begrenzung der Trainingsgruppen auf maximal 7 Personen inklusive Übungsleiter gilt jedoch weiterhin. Zudem ist ein Training auch weiterhin nur unter Aufsicht eines vom Verein benannten Übungsleiters gestattet.

Darüber hinaus ist nun auch die Benutzung der Toiletten wieder erlaubt.

Corona-Ordnung
Größe: 67.11 kb Format: PDF

Preview

Details
Geschrieben von Kerstin Greilich
Kategorie: Vereinsleben
Veröffentlicht: 23. Mai 2020
Write comment (0 Comments)
  • Drucken

Erweiterter Ruderbetrieb

Aufgrund der Entscheidungen der Politik zur Lockerung der Coronaschutzverordnung vom 7. Mai, haben sich vor allem für den Freizeit- und Breitensport viele Möglichkeiten zur Durchführung eines erweiterten Sportbetriebs ergeben, natürlich nur unter strengen Hygieneauflagen.

Details
Geschrieben von Tobias Weysters
Kategorie: Vereinsleben
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Weiterlesen ...

Write comment (0 Comments)
  • Drucken

Eingeschränkter Ruderbetrieb wieder möglich

Ab Dienstag, den 28. April, ist ein eingeschränkter Ruderbetrieb am Duisburger Ruderverein möglich.

Details
Geschrieben von Tobias Weysters
Kategorie: Vereinsleben
Veröffentlicht: 27. April 2020

Weiterlesen ...

Write comment (0 Comments)
  • Drucken

Frohe Ostern

Der Duisburger Ruderverein wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden ein frohes Osterfest.

Normalerweise wären unsere Trainingsgruppen zu dieser Zeit im Trainingslager, aber dieses Jahr gibt es einen Gruß aus dem Heimtraining.

Wir hoffen, dass wir bald wieder alle gemeinsam Sport treiben und das Wetter am Verein genießen können!

Mosaik

Details
Geschrieben von Tobias Weysters
Kategorie: Vereinsleben
Veröffentlicht: 12. April 2020
Write comment (0 Comments)
  • Drucken

SPORTBETRIEB EINGESTELLT

Aufgrund der Corona-Pandemie sind sämtliche Sportanlagen von DuisburgSport zunächst bis zur Beendigung der Osterferien (19. April) gesperrt. Daher ist auch die Benutzung der Regattabahn und des Parallelkanals untersagt!
Zudem folgt der Duisburger Ruderverein der Empfehlung der Stadt Duisburg und des Stadtsportbundes Duisburg zur Schließung der vereinseigenen Sportanlagen. Somit ist der Sportbetrieb des Duisburger Rudervereins bis auf Weiteres ebenfalls untersagt.

Bei Fragen steht der Vorstand unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit zur Verfügung.

Details
Geschrieben von Tobias Weysters
Kategorie: Vereinsleben
Veröffentlicht: 13. März 2020
Write comment (0 Comments)
  • Drucken

Paul Scholz wird Zweiter auf Ergo WM

Am vergangenen Wochenende fanden die World Rowing Indoor Championships im Pariser Coubertin Stadium statt. Mit dabei für das „Concept2 Team Germany“ war der Duisburger Ruderer Paul Scholz, der sich durch seine überragenden bisherigen Leistungen für eine Teilnahme an dieser Großveranstaltung qualifizieren konnte.

Details
Geschrieben von Kerstin Greilich
Kategorie: Regattaberichte
Veröffentlicht: 13. Februar 2020

Weiterlesen ...

Write comment (2 Comments)

Seite 2 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Veranstaltungen

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
                 

       

 

©2020 • Duisburger Ruderverein e.V. • Kruppstraße 28a • 47055 Duisburg

template-joomspirit.com
Back to top